blank

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Unser Verein
    • Unsere Aktivitäten
    • Der Vorstand
    • Die Vereinsmitglieder
    • Die Vereinsstatuten
    • Links
  • Aktuelles
    • Termine
  • Fem4Forest
    • Faktencheck Österreich
    • Faktencheck Donauraum
    • Folder
    • Kampagne für Bewusstseinsbildung
    • Videos
    • Mentoring
    • Policy briefs
    • Abschlussevent
    • Fotoshooting
    • Role Models - weibliche Vorbilder
    • Postkarten
    • Transnationale Geschlechterreflektierende Guidelines
  • Fem2forests
    • Konferenz Oktober 2024
    • Barrieren und Bedürfnisse
  • WOFO International
    • Mission und Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Kontakt
    • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Beitrittserklärung

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Unser Verein
    • Unsere Aktivitäten
    • Der Vorstand
    • Die Vereinsmitglieder
    • Die Vereinsstatuten
    • Links
  • Aktuelles
    • Termine
  • Fem4Forest
    • Faktencheck Österreich
    • Faktencheck Donauraum
    • Folder
    • Kampagne für Bewusstseinsbildung
    • Videos
    • Mentoring
    • Policy briefs
    • Abschlussevent
    • Fotoshooting
    • Role Models - weibliche Vorbilder
    • Postkarten
    • Transnationale Geschlechterreflektierende Guidelines
  • Fem2forests
    • Konferenz Oktober 2024
    • Barrieren und Bedürfnisse
  • WOFO International
    • Mission und Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Kontakt
    • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Beitrittserklärung

Real People, STIHL People ... Forstfrauen!

Andrea Pirker, Forstfrauen-Mitglied der allerersten Stunde, ist der Star des ersten STIHL-Forstfrauen-Videos. Von Kindesbeinen an in Wald unterwegs, ist die Motorsäge für sie das, was für Schreibtischtäter der Computer ist - ein lebensnotwendiges Werkzeug, allerdings ein bisschen ein schärferes...

Weiterlesen …

10/20/100 - Forstfrauen feiern Jubiläen

Die Veranstaltungshalle in Kobenz, wunderbar betreut durch Direktor und Mitarbeiter*innen der Land- und Forstwirtschaftlichen Fachschule Kobenz, bildete den Rahmen für diese Rückschau und für das gemeinsame Feiern der Jubiläen.

Weiterlesen …

Wo Zeit (k)eine Rolle spielt

Oder: Forstfrauen, Eiben, Heuschrecken und Korallen.
19 Forstfrauen, 2 Männer, 2 Hunde und die Exkursionsleiterin Maria machten sich am 2. September auf, um das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal zu erkunden.

Weiterlesen …

Waldspaziergänge für Frauen: Waldtypen und Baumartenampeln

Nein, bei den Waldspaziergängen geht es nicht um lustige Waldkäuze oder neuartige Verkehrsregelungssysteme auf Forststraßen. Hinter "Waldtypen" und "Baumartenampeln" verbergen sich zwei neue Werkzeuge, die Waldbesitzerinnen und -bewirtschafterinnen bei Entscheidungen im Wald unterstützen sollen.

Weiterlesen …

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2

Forstfrauen, p.A. Rittisstraße 1, 8662 St. Barbara i.M., Tel.: 03858/2201-7292,  dagmar.karisch-gierer@forstfrauen.at 

  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz