Vernetzen - Stärken - Gestalten

 

Wir, die Forstfrauen

… sind ein Netzwerk engagierter Frauen (und Männer) aus der Forst- und Holzwirtschaft. Neben dem klassischen Netzwerken umfassen unsere Aktivitäten forstliche Veranstaltungen genauso wie Kultur oder Sport. Unser Ziel ist es, die Forstfrauen für Wald & Holz voranzubringen.

 

Wir vernetzen

… seit über 20 Jahren mittlerweile rund 180 Mitglieder aus allen Bereichen der Forst- und Holzwirtschaft. Besonders wichtig ist uns dabei der Meinungs- und Erfahrungsaustausch und die Möglichkeit, unkompliziert miteinander in Kontakt treten zu können. Wie im Wald ist auch im Netzwerk die Vielfalt unsere "Supermacht": Manche Mitglieder haben eine forstliche Berufsausbildung, andere stecken noch mittendrin und wieder andere haben private Beziehungen zu Wald und Holz und gehen im täglichen Leben einem ganz anderen Beruf nach. Dementsprechend verfügen wir bei den Forstfrauen über unterschiedlichste fachliche, aber auch zahlreiche andere wertvolle Kompetenzen und Ressourcen, die unsere Mitglieder auch aktiv einbringen.

 

Wir stärken

… uns und die Branche durch Weiterbildung, Netzwerken, Informationsaustausch – und das nicht nur auf nationaler Ebene. Als Gründungsmitglied von WOFO - Women in Forestry International haben wir auch den Sprung auf die internationale Bühne gemacht.

 

Wir gestalten

...indem wir mitwirken und unterstützen. Egal ob es um die Beteiligung an Projekten oder in Gremien, fachlichen Input für Diplomarbeiten, Medienanfragen oder Veranstaltungen geht – wir entwickeln alleine oder mit Partnern Ideen rund um Frauen, Wald & Holz und setzen sie um.

 

Wie machen das die Forstfrauen?

Via Website, LinkedIn und E-mail, bei Veranstaltungen und sonstigen Treffen werden Neuigkeiten, Wissen, Meinungen und Erfahrungen ausgetauscht. Mehrmals im Jahr treffen sich die Mitglieder - derzeit rund 180 Frauen und Männer aus ganz Österreich, aber auch aus dem Ausland, virtuell und persönlich zum Austausch. Exkursionen, Online-Talks und Seminare werden von den Mitgliedern organisiert und gestaltet. Mehr dazu gibt es im Veranstaltungskalender und unter Aktuelles.

Internationale Kontakte bestehen zu Forstfrauen in Deutschland, Slowenien, Kanada, Kroatien, Bulgarien, der Ukraine, Polen, Island, Norwegen, Lettland und in der Slowakei. Und auch für Stellenausschreibungen, Bewerbungen, Veranstaltungen und Projekte haben sich die Forstfrauen mittlerweile als Anlaufstelle und Kooperationspartner etabliert. Daneben sind wir in den Gremien von PEFC Österreich und dem Österreichischen Forstverein vertreten und gestalten forstliche Entwicklungen mit.