Unter diesem inspirierenden Motto fand am 19. September im Renewable Energy Hub am Schwedenplatz in Wien ein besonderes Seminar statt. Organisiert von FemAgrar und den Forstfrauen haben 13 Frauen aus den verschiedensten Bereichen der Land- und Forstwirtschaft einen Tag lang an ihren Talenten und Stärken gearbeitet.
Mit Brigitte Maria Gruber, Forstfrau und Leiterin der Frauen:Fachakademie Schloss Mondsee, gingen die Teilnehmerinnen einen Tag lang den Quellen und Mechanismen des macht- und wirkungsvollem Tuns auf den Grund.
Im Mittelpunkt stand die Frage, wie wir wirkungsvoll und kraftvoll handeln können – ganz ohne Ellbogentechnik. Der intensive Austausch, die gegenseitige Unterstützung und die wertschätzende Atmosphäre haben außerdem gezeigt, wie viel Potenzial in einer starken Gemeinschaft liegt. Die Zitate der Teilnehmerinnen sprechen für sich:
- „Selbstbewusst lebe ich nun die 5 A – angenehm anders als alle anderen."
- „Es war eine gute Gelegenheit, in bodenständiger Frauenrunde Themen zu besprechen, die sonst viel zu kurz kommen. Davon konnte ich mir Einiges mitnehmen. Danke.“
- „Das Seminar war ein motivierender Workshop, der rückblickend für den beruflichen Alltag unverzichtbar erscheint."
- „Ein Seminar, aus dem ich gestärkt herausgegangen bin.“
- „Danke für den wundervollen Tag in einer sehr vertrauensvollen und empathischen Gruppe. Ich fühlte mich von Brigitte Maria Gruber und der ganzen Gruppe verstanden und getragen. Es hat uns alle ein Stück weiter gebracht!“
Was uns besonders freut: Dieses Seminar war gelebtes Netzwerkens. Es war eine gemeinsame Veranstaltung von Forstfrauen und FemAgrar Austria , dem Netzwerk für Expertinnen in der Land- und Ernährungswirtschaft. Vielen Dank an Obfrau Daniela Morgenbesser für die gemeinsame Organisation und Durchführung - es war eine wunderbare Zusammenarbeit, und hoffentlich nicht die letzte!
Und last, but not least, ein riesengroßes Dankeschön an Doris Stiksl und Anca Amon von proPellets Austria dafür, dass wir die wunderschönen und bestens gelegenen Räumlichkeiten des Renewable Energy Hub im Herzen Wiens nutzen durften, und für die umsichtige Unterstützung und Betreuung.







Fotos: proPellets und Brigitte Maria Gruber