Es war ein eindrucksvoller Tag, den wir im Rahmen unserer jährlichen Herbstexkursion im Lainzer Tiergarten verbringen durften. Der Wald im Lainzer Tiergarten muss vielen Ansprüchen gerecht werden: Die einen leben in ihm: von mikroskopisch kleinen Bodenorganismen über (aktuell blühende) Herbstzeitlose bis hin zu Wildschwein und Co. Die anderen besuchen ihn nur zeitweilig: spazierend, laufend, mit Familie und/oder Hund... Und wieder andere profitieren von ihm, ohne ihn auch nur zu betreten: indem sie seine kühlende Wirkung in heißen Sommernächten genießen. 

Am 18. September 2025 fand die heurige Herbst-Forstfrauenexkursion mit anschließender Vollversammlung statt, die wir mit tatkräftiger Unterstützung der MA 49 der Stadt Wien im Lainzer Tiergarten abhalten konnten. Eine besonderes Highlight war es, dass sich die neue Forstdirektorin der Stadt, Petra Wagner, die Zeit nehmen konnte, uns zu begleiten.

Die Bewirtschaftung des Waldes in der Stadt stellt besondere Anforderungen: Anders als im klassischen Wirtschaftswald steht hier die urbane Multifunktionalität im Vordergrund. Die Mitarbeiter:innen der MA 49 leisten dabei täglich Beeindruckendes – von der Pflege des Waldes über die Besucherlenkung bis hin zur Klimaanpassung. Denn um seine Rolle als „lebende Klimaanlage“ auch künftig erfüllen zu können, befindet sich der Wald in einem kontinuierlichen Umbau. Die „beste“ Baumart ist dabei stets jene, die den Herausforderungen des Klimawandels am jeweiligen Standort am besten gewachsen ist.

Auch außerhalb des Lainzer Tiergartens setzt die Stadt Wien wichtige Impulse für ein besseres Stadtklima: Mit Projekten wie den kleinen, aber feinen „Wiener Wäldchen“ entstehen grüne Oasen, die durch Verdunstungskühlung zur Entschärfung urbaner Hitzeinseln beitragen.

Ein riesengroßes Dankeschön geht an Petra Wagner, Exkursionsleiter Hannes Berger und die Kolleginnen der MA 49, die diesen Tag gestaltet und uns ihre Arbeit für den Wald und die Wiener:innen so eindrücklich erläutert haben. Ein großes Dankeschön auch an das Team vom Rohrhaus, das für ein wunderbares Mittagessen und einen gelungenen Rahmen für unsere Vollversammlung sorgte.